Doktorand (m/w/d) für das Thema Seilrobotik
ID der Anzeige: | 967 |
Fakultät/ Einrichtung: | Konstruktions-, Produktions-, und Fahrzeugtechnik |
Institut/ Einrichtung: | Konstruktions-, Produktions-, und Fahrzeugtechnik : ISW - Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen |
Forschungsverbund: | N/A |
Lehrverpflichtung: | Nein |
Bewerbungsfristende: | 12.01.2023 |
Voraussichtliches Startdatum: |
Das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart ist eines der führenden Institute im Bereich der industriellen Steuerungstechnik. Daraus ergibt sich eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit öffentlichen Projektträgern und der Industrie.
Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen in der Entwicklung und experimentellen Validierung von Simulationsmodellen sowie der Regelung und Steuerung seilgetriebener paralleler Roboter (kurz Seilroboter). Dies erfolgt im Rahmen von DFG Projekten, in denen beispielsweise neue Roboterkonzepte erforscht und erprobt werden sollen. Die Validierung der entwickelten Verfahren erfolgt an Demonstratoren, die am Institut vorhanden sind. Neben der Erforschung theoretischer Grundlagen stehen also auch planerische Aspekte der Robotergestaltung sowie die praktische Realisierung entwickelter Verfahren auf der Robotersteuerung im Fokus Ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit.
Sie haben Ihr Studium mit überdurchschnittlichen Studienleistungen abgeschlossen. Sie sind interessiert an interdisziplinärer Arbeit und verfügen über sicheres Auftreten und Kreativität. Sehr gute Englischkenntnisse befähigen Sie, im internationalen wissenschaftlichen Umfeld zu kommunizieren. Darüber hinaus haben Sie beispielsweise im Rahmen von Praktika, Studien- oder Diplomarbeit Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Modellbildung und Simulation erworben. Eine ganzheitliche mechatronische Arbeitsweise ist Ihnen vertraut, gute Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen, insbesondere MATLAB und Simulink, sind wünschenswert.
-
Mitarbeit in einem motivierten Team
-
Themenübergreifende und vielseitige Tätigkeit
-
Möglichkeit zur Promotion
-
Enge Kontakte zu Industrie, Instituten und Forschungseinrichtungen weltweit
-
Ein Sprungbrett für die Führungskarriere in Industrie und Forschung
-
Innovative und interessante Projekte im Bereich Werkzeugmaschinen, Industrieroboter und Sondermaschinen
-
Teilnahme an internationalen Konferenzen
Art der Finanzierung: Stelle als Mitarbeiter*in bei der Universität Stuttgart
Vergütung: EG TV-L 13
Standort: Stuttgart, Campus Stadtmitte
Wenn anderer Standort als Stuttgart oder zusätzliche(r) Standort(e): N/A
Mailadresse: armin.lechler@isw.uni-stuttgart.de
Telefonnummer: +49 711 685 82462
Webseite: https://www.isw.uni-stuttgart.de